Taft-Gleichung

Taft-Gleichung
Tạft-Glei|chung [nach dem amer. Chemiker R. W. Taft (1922–1996)]: in Analogie zur Hammett-Gleichung an aliphatischen Estern empirisch abgeleitete Beziehung ( LFEB), die induktive u. sterische Einflüsse von Substituenten auf die Reaktivität durch die Gleichung lg(k/ko) = ρ* σ* + δ Es beschreibt. Dabei sind k bzw. ko die Geschwindigkeitskonstanten der substituierten bzw. der unsubstituierten Verb., ρ* die Reaktionskonstante, σ* die polare Substituentenkonstante (Taft-Konstanten), δ die sterische Reaktionskonstante u. Es die sterische Substituentenkonstante.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Taft-Konstante — Tạft Kon|stan|te ↑ Taft Gleichung …   Universal-Lexikon

  • Hammett-Gleichung — Die Hammett Gleichung stellt einen quantitativen Zusammenhang zwischen der Struktur von chemischen Reaktanden und deren Reaktivität her. Sie ist eine lineare freie Enthalpie Beziehung (Linear Free Energy Relationships, LFER). Sie gilt allgemein,… …   Deutsch Wikipedia

  • Hammett-Gleichung — Ham|mett Glei|chung [ hæmɪt ; nach dem amer. Chemiker L. P. Hammett (1894–1987)]: mit empirisch an meta u. para substituierten Benzoesäuren ermittelten Konstanten formulierte Gleichung lg k/k0 (bzw. lg K/K0) = ρσ, die eine Beziehung (↑ LFEB)… …   Universal-Lexikon

  • Abraham-Gleichung — Die Abraham Gleichung ist eine Spezialform der Linearen Solvatations Energie Beziehungen (LSER). In diesen wurden ursprünglich solvatochromatische Parameter angewandt, um die Abhängigkeit der UV/Vis Absorptionsbanden einer Substanz von der… …   Deutsch Wikipedia

  • LFER — Die Hammett Gleichung stellt einen quantitativen Zusammenhang zwischen der Struktur von chemischen Reaktanden und deren Reaktivität her. Sie ist eine lineare freie Enthalpie Beziehung. Sie gilt allgemein, wird jedoch für unterschiedliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Hansch-Analyse — Hạnsch A|na|ly|se [ hɛnʃ ; nach dem amer. Chemiker C. H. Hansch (*1918)]: eine Methode, die die Struktur von chem. Verb. u. ihre biol. Eigenschaften korreliert, um Voraussagen über pharmakol. Wirkungen zu synthetisierender Verb. machen zu können …   Universal-Lexikon

  • Korrelationsanalyse — Kor|re|la|ti|ons|ana|ly|se 〈f. 19; Math.; Stat.〉 Rechenmethode, mit der die Korrelation zweier Merkmale, die in keinem funktionalen Zusammenhang zueinander stehen, nach den Verfahren der Wahrscheinlichkeitsrechnung ermittelt werden kann * * *… …   Universal-Lexikon

  • Rho — 〈n. 15; 〉 grch. Buchstabe * * * Rho [17. Buchstabe des griech. Alphabets]: als Buchstabe ρ: Formelzeichen für die Reaktionskonstanten der Hammett Gleichung bzw. der Taft Gleichung (ρ*), für Dichte, kritische Dichte (ρk), elektr. Ladungsdichte,… …   Universal-Lexikon

  • Reaktionskonstante — Re|ak|ti|ons|kon|stan|te ↑ Hammett Gleichung u. ↑ Taft Gleichung …   Universal-Lexikon

  • Rho-Konstante — Rho Kon|stan|te ↑ Hammett Gleichung u. ↑ Taft Gleichung …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”